
News & Aktuelles


Nachwuchssorgen Ade
Neuigkeiten"Nachwuchssorgen Ade"
So bezeichnete der neue Kreisbrandinspektor für Ausbildung Andreas Spindler das Resultat seines Besuches bei den Feia-Sanis in Emmerting. Das Konzept Kinderfeuerwehr geht auf: Am vergangenen Samstag (14. März)…

Bayernweiter Probealarm am 13.03.2025
Allgemein, NeuigkeitenAm 13. März 2025 um 11:00 Uhr heulen die Sirenen zum landesweiten Warntag!
Dieser wichtige Test dient dazu, die Funktionsfähigkeit unserer Warnsysteme sicherzustellen und uns alle für den Ernstfall zu sensibilisieren. Neben den Sirenen…

KFV-Webseite wird umgebaut
Allgemein, NeuigkeitenDie Webseite des KFV Altötting wird momentan umgebaut, kann aber weiterhin genutzt werden.

Pressemitteilung – Vier neue Kräfte im Einsatz für Neuötting
NeuigkeitenAm vergangenen Samstag, 23.11., konnte unser Kommandant Markus Schachinger-Krammer unseren vier neuen Quereinsteigern ihre Alarmpager und die aktuelle Einsatzkleidung übergeben.
Damit verfügt unsere Feuerwehr vier weitere Einsatzkräfte die…

Neuwahlen Kreisbrandrat
NeuigkeitenAm Dienstag, den 05.11.2024 haben die Kommandanten der Feuerwehren des Landkreises Altötting Vincenzo Bucci zum neuen Kreisbrandrat gewählt.
Mit 38 von 42 Stimmen erhielt Bucci nahezu einstimmige Zustimmung und tritt damit die Nachfolge…

Fahrzeugsegnung Wechsellader Fahrzeuge
NeuigkeitenAm heutigen Tag konnte endlich die Segnung unserer beiden Wechsellader Fahrzeuge stattfinden.
Die beiden Fahrzeuge, welche bereits seit 2023 im Dienst sind, wurden durch den Landkreis Altötting in Zusammenarbeit mit der Kreisbrandinspektion…

Pilotlehrgang Führungsunterstützung
NeuigkeitenVor kurzem konnte der erste Pilotlehrgang „Führungsunterstützung“ im Landkreis Altötting durch die Kreisbrandinspektion abgehalten werden.
Teilnehmer waren hier die Feuerwehren im Landkreis, welche der UG-ÖEL zuarbeiten, diese sind…

Erfolgreiche Strahlenschutzübung am Kernkraftwerk Isar II
NeuigkeitenAm 20. April fand eine intensive Strahlenschutzübung am Kernkraftwerk Isar statt, bei der die Feuerwehr Altötting gemeinsam mit den Feuerwehren aus Burgkirchen und Burghausen ihr Können unter Beweis stellte. Die Übung am KKI war Teil einer…

Notfallgroßübung im Chemiepark Werk Gendorf
NeuigkeitenAm 05.06.2024 führte die Werkfeuerwehr der Infraserv Gendorf eine Notfallgroßübung im Chemiepark durch. Dabei wurde die Zusammenarbeit der internen und externen Kräfte geprobt. Bei einem Schadensereignis in den Chemiewerken sind Situationen,…

Hochwasserhilfe Bayern 2024
NeuigkeitenSeit gestern Abend sind ein Teil unserer Feuerwehrkräfte zum Hochwasserschutz in den Landkreis Pfaffenhofen aufgebrochen. Hierzu wurde ein Hilfeleistungskontingent "Standard" aufgerufen und auf den Weg gebracht.
Diese werden nun bis zu 48h…

Einführung von Fachberatern ABC im Landkreis Altötting
NeuigkeitenDer Landkreis Altötting hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in der Optimierung seiner Feuerwehreinsatzkräfte im Bereich des Gefahrenmanagements unternommen. Unter der Bestellung von Landrat Erwin Schneider wurden zwei „Fachberater ABC“…