• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Downloads
Internetseite vom Kreisfeuerwehrverband Altötting
  • Homepage
  • News
  • Verband
    • Vorstandschaft
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Werkfeuerwehren
    • Betriebsfeuerwehren
    • Fachbereiche
    • Satzung
    • Ehrenzeichen
  • Inspektion
    • Landkarte
    • Organigramm
    • Personen
  • Ausbildung/Service
    • Lehrgangsverwaltung
    • Lehrgänge Kreisebene
    • Brandsimulationsanlage
    • Leistungsprüfungen
  • Jugendarbeit
    • Vorstand JFW
  • Termine
  • Menü Menü

News & Aktuelles

Verleihung des Ehrenkreuzes des Kreisfeuerwehrverbandes

Neuigkeiten
Bei der Florianifeier der Feuerwehr Arbing am Donnerstag, den 8. Mai wurden die Ehrenkreuze des Kreisfeuerwehrverbandes Altötting für außerordentliche Verdienste in der Feuerwehr durch KBM Simon Kollmannsberger an verdiente Feuerwehrmitglieder…
Weiterlesen
11. Mai 2025
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/05/IMG-20250508-WA0008-002.jpg 1200 1600 Moritz Piechotka https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png Moritz Piechotka2025-05-11 21:53:432025-05-11 21:53:43Verleihung des Ehrenkreuzes des Kreisfeuerwehrverbandes

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

Aktuelles KJFW, Neuigkeiten
Am 01. April 2025 zeigte sich das Engagement der jungen Feuerwehrleute bei der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr. Kreisjugendwartin Selina Perzl eröffnete die Versammlung mit herzlichen Worten, die alle anwesenden Jugendsprecher/innen…
Weiterlesen
12. April 2025
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Logo-Kreisjugend.png 1563 1563 Moritz Piechotka https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png Moritz Piechotka2025-04-12 17:29:342025-04-12 17:36:52Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

Hochwassersymposium in Weilheim

Neuigkeiten
Eine kleine Gruppe aus der Kreibrandinspektion Altötting (KBR Bucci, KBI Estermaier, KBM Rogozarski und KBM Langschartner) waren am Samstag, den 29.03.2025 in Weilheim zu Gast. Dort wurden beim Hochwasserymposium mehrere Beispiele diskutiert,…
Weiterlesen
3. April 2025
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/04/5.jpg 1856 1485 Moritz Piechotka https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png Moritz Piechotka2025-04-03 22:59:182025-04-03 23:00:23Hochwassersymposium in Weilheim

Aprilscherz: Neu modifiziertes Dienstfahrzeug für den KBR

Neuigkeiten
Aprilscherz: Unser neuer Kreisbrandrat Vincenzo Bucci ist gebürtiger Italiener. Daher wurde nach Anraten des Landrates Erwin Schneider in der letzten Sitzung der Kreisbrandinspektion einstimmig beschlossen, das Dienstfahrzeug des Feuerwehrchefs…
Weiterlesen
1. April 2025
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/04/KBR-Dienstfahrzeug.png 1440 2158 Moritz Piechotka https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png Moritz Piechotka2025-04-01 13:05:152025-04-03 21:24:10Aprilscherz: Neu modifiziertes Dienstfahrzeug für den KBR

Nachwuchssorgen Ade

Neuigkeiten
"Nachwuchssorgen Ade" So bezeichnete der neue Kreisbrandinspektor für Ausbildung Andreas Spindler das Resultat seines Besuches bei den Feia-Sanis in Emmerting. Das Konzept Kinderfeuerwehr geht auf: Am vergangenen Samstag (14. März)…
Weiterlesen
23. März 2025
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/DSC06924-scaled.jpg 1707 2560 Moritz Piechotka https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png Moritz Piechotka2025-03-23 13:03:542025-03-23 13:03:54Nachwuchssorgen Ade

Bayernweiter Probealarm am 13.03.2025

Allgemein, Neuigkeiten
Am 13. März 2025 um 11:00 Uhr heulen die Sirenen zum landesweiten Warntag! Dieser wichtige Test dient dazu, die Funktionsfähigkeit unserer Warnsysteme sicherzustellen und uns alle für den Ernstfall zu sensibilisieren. Neben den Sirenen…
Weiterlesen
12. März 2025
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/2.png 2025 1620 Moritz Piechotka https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png Moritz Piechotka2025-03-12 13:45:322025-03-12 13:49:05Bayernweiter Probealarm am 13.03.2025

KFV-Webseite wird umgebaut

Allgemein, Neuigkeiten
Die Webseite des KFV Altötting wird momentan umgebaut, kann aber weiterhin genutzt werden.
Weiterlesen
31. Januar 2025
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/01/Feuerwehr-Landkreis-AOe-logo-1.png 1563 1563 simon https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png simon2025-01-31 21:16:592025-03-01 16:23:54KFV-Webseite wird umgebaut

Pressemitteilung – Vier neue Kräfte im Einsatz für Neuötting

Neuigkeiten
Am vergangenen Samstag, 23.11., konnte unser Kommandant Markus Schachinger-Krammer unseren vier neuen Quereinsteigern ihre Alarmpager und die aktuelle Einsatzkleidung übergeben. Damit verfügt unsere Feuerwehr vier weitere Einsatzkräfte die…
Weiterlesen
24. November 2024
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG-20241123-WA0010.jpg 1536 2040 simon https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png simon2024-11-24 11:03:182024-11-24 11:03:18Pressemitteilung – Vier neue Kräfte im Einsatz für Neuötting

Neuwahlen Kreisbrandrat

Neuigkeiten
Am Dienstag, den 05.11.2024 haben die Kommandanten der Feuerwehren des Landkreises Altötting  Vincenzo Bucci   zum neuen Kreisbrandrat gewählt. Mit 38 von 42 Stimmen erhielt Bucci nahezu einstimmige Zustimmung und tritt damit die Nachfolge…
Weiterlesen
6. November 2024
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/VIncenzo-Bucci.png 1563 1563 simon https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png simon2024-11-06 10:16:452025-03-03 20:27:24Neuwahlen Kreisbrandrat

Fahrzeugsegnung Wechsellader Fahrzeuge

Neuigkeiten
Am heutigen Tag konnte endlich die Segnung unserer beiden Wechsellader Fahrzeuge stattfinden. Die beiden Fahrzeuge, welche bereits seit 2023 im Dienst sind, wurden durch den Landkreis Altötting in Zusammenarbeit mit der Kreisbrandinspektion…
Weiterlesen
7. September 2024
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2024/09/20240907_024.jpg 1333 2000 simon https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png simon2024-09-07 21:08:252024-09-07 21:13:16Fahrzeugsegnung Wechsellader Fahrzeuge

Pilotlehrgang Führungsunterstützung

Neuigkeiten
Vor kurzem konnte der erste Pilotlehrgang „Führungsunterstützung“ im Landkreis Altötting durch die Kreisbrandinspektion abgehalten werden. Teilnehmer waren hier die Feuerwehren im Landkreis, welche der UG-ÖEL zuarbeiten, diese sind…
Weiterlesen
17. Juli 2024
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2024/07/IMG_0331.jpeg 1536 2048 simon https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png simon2024-07-17 11:18:502024-07-17 11:18:50Pilotlehrgang Führungsunterstützung

Erfolgreiche Strahlenschutzübung am Kernkraftwerk Isar II

Neuigkeiten
Am 20. April fand eine intensive Strahlenschutzübung am Kernkraftwerk Isar statt, bei der die Feuerwehr Altötting gemeinsam mit den Feuerwehren aus Burgkirchen und Burghausen ihr Können unter Beweis stellte. Die Übung am KKI war Teil einer…
Weiterlesen
30. Juni 2024
https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2024/06/DSCN2788-scaled.jpg 1920 2560 simon https://kfv-altoetting.de/wp-content/uploads/2025/03/Website-Logo-1030x343.png simon2024-06-30 19:55:552024-06-30 19:59:12Erfolgreiche Strahlenschutzübung am Kernkraftwerk Isar II
Seite 1 von 3123

Sponsor

© Kreisfeuerwehrverband Altötting
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}