Über Moritz Piechotka
Fach-Kreisbrandmeister Öffentlichkeitsarbeit
Einträge von Moritz Piechotka
Neuerungen bei der Dienstversammlung der Kommandanten
Wichtige Neuerungen bei den Feuerwehren im Landkreis Altötting Bei der jüngsten Dienstversammlung der Kommandanten wurden zahlreiche zukunftsweisende Themen und Neuerungen vorgestellt. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick: Personelle Verstärkung: Wir begrüßen Adrian Stiegler als neuen Mitarbeiter der Brandschutzdienststelle und Christian Söhn als neuen Zugführer des THW Altötting. Zudem freuen wir uns besonders über die erste […]
Schwerer Verkehrsunfall bei Kastl
Datum: 07. Juni 2025 Uhrzeit: Vormittag Einsatzort: Bei Kastl Stichwort: THL 3 – Schwerer Verkehrsunfall Pkw prallt gegen Baum: Eine Person schwer verletzt Am heutigen Samstagvormittag wurden zahlreiche Rettungskräfte zu einem schweren Verkehrsunfall bei Kastl alarmiert. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich gegen einen Baum geprallt. Beim Eintreffen […]
Hochwertige Unterstützung für die THL-Ausbildung: Neues Stabilisierungssystem für die Kreisausbildungsstelle Garching
Im Bild von links nach rechts: Patrick Völkl (Stirner GmbH), Michael Langschartner (Kommandant FF Garching), Wolfgang Buchner (KBM & Ausbildungsleiter THL-Ausbildung) und Alexander Stirner (Stirner GmbH) Die Kreisausbildungsstelle der Feuerwehr in Garching freut sich über eine großzügige und wichtige Spende für die Ausbildung im Bereich der Technischen Hilfeleistung (THL). Die Firma Stirner hat in Zusammenarbeit […]
Drohnen im Landkreis Altötting – Leistungsschau
Erfahrungsaustausch und Vernetzung: Drohneneinheiten im Landkreis Altötting Auf Einladung des Sachgebiets Katastrophenschutz am Landratsamt Altötting trafen sich kürzlich Vertreter der Kreiswasserwacht und der Kreisbrandinspektion, um Erfahrungen im Bereich „Flugdrohnen“ auszutauschen und die jeweils eingesetzten Modelle vorzustellen. Aus dem Treffen entwickelten sich interessante Fachgespräche, die das gegenseitige Kennenlernen und Verständnis für die Fähigkeiten der anderen Organisation […]
UV-Index Tafel für die Freiwillige Feuerwehr Neuötting
Der Schutz unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte hat oberste Priorität. Dazu gehört auch der Schutz vor den oft unterschätzten Gefahren durch UV-Strahlung bei Einsätzen und Übungen im Freien. Wir freuen uns daher sehr über eine neue UV-Index-Tafel, die der Freiwilligen Feuerwehr Neuötting von der AOK Mühldorf in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe und dem Kreisfeuerwehrverband Landkreis Altötting […]