Maschinist für Löschfahrzeuge
Ansprechpartner
Robert Lipp
E-Mail: maschinistenausbildung@kfv-altoetting.de
Downloads:
https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/home/
Voraussetzungen
- Abgeschlossene FW-Grundausbildung mit MTA-Basismodul
- Sprechfunk-Lehrgang
Mitzubringen
- Schreibzeug
- Dienstbuch
- PSA für die Praxiseinheiten ab dem ersten Samstag
Sofort-Aktionen:
Nächste Lehrgänge:
Siehe LVBO
Video in Kürze verfügbar
Teilnehmerkreis:
Feuerwehrdienstleistende, die als “Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ vorgesehen sind
Kreisausbildungsstelle:
Freiwillige Feuerwehr Neuötting
Burghauser Str. 15
84524 Neuötting
Lehrgangsdauer:
36 Stunden
Lehrgangsbeginn 1. Tag: 19:00 Uhr
Lehrgangsziel:
Der Lehrgangsteilnehmer lernt die unfallsichere und störungsfreie Bedienung von Löschfahrzeugen, Tragkraftspritzen und kraftbetriebenen Geräten.
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Aufgaben des Maschinisten
- Fahrzeugkunde / Motorenkunde
- Inbetriebnahme von Feuerlöschkreiselpumpen
- Inbetriebnahme motorbetriebener Geräte
- Wasserförderung
Prüfung:
- Theoretische Prüfung
- Praktische Prüfung
Teilnahmebestätigung:
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.


