Leistungsprüfung: Die Gruppe im Löscheinsatz
Ansprechpartner
KBI Andreas Spindler
Terminanfgragen unter: schiedsrichter-wasser@kfv-altoetting.de
Downloads:
https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/home/
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer müssen das 16. Lebensjahr, der Gruppenführer muss das 18. Lebensjahr vollendet und mind. Truppführer Abschluss oder GF-Lehrgang haben
- Maschinisten müssen das 18. Lebensjahr vollendet und den Maschinisten Kurs erfolgreich abgelegt haben
- Teilnehmer ab Stufe 2 benötigen das abgeschlossene MTA Basis Modul
Die Teilnehmervoraussetzungen müssen erfüllt sein, da
sonst keine Abnahme stattfindet.
Mitzubringen
- Dienstbücher
- Maschinist mit gültigem Führerschein für das Fahrzeug, das in der Leistungsprüfung genutzt wird
- Abnahmeniederschrift ausgefüllt
- Persönliche Schutzausrüstung
Sofort-Aktionen:
Nächste Lehrgänge:
Siehe LVBO
Video in Kürze verfügbar
Teilnehmerkreis:
Alle Feuerwehrdienstleistenden
Abnahmeort:
am jeweiligen Abnahmeort der Feuerwehr
Lehrgangsdauer:
2 Stunden
Lehrgangsziel:
- Vertiefung und dem Erhalt der Kenntnisse der FwDV 3 „Einheiten im Löscheinsatz“ .
Prüfung:
- Theorie nach Stufe
- Praxis
Teilnahmebestätigung:
Abzeichen je nach Stufe und Eintrag in das Dienstbuch


