Führungsunterstützung
Ansprechpartner
KBM Matthias Buchner
E-Mail: matthias.buchner@kfv-altoetting.de
Downloads:
https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/home/
Voraussetzungen
- Sprechfunk-Lehrgang
- Abgeschlossene Modulare Truppausbildung (Truppführerqualifikation)
- MZF 11/1 oder ELW 12/1 am Standort
Mitzubringen
- Schreibzeug
- Dienstbuch
- Führungsfahrzeug wird am 2. Tag benötigt
Sofort-Aktionen:
Nächste Lehrgänge:
Siehe LVBO
Video in Kürze verfügbar
Teilnehmerkreis:
Feuerwehrdienstleistende die für die Sonderfunktion Führungsunterstützung vorgesehen sind.
Kreisausbildungsstelle:
Freiwillige Feuerwehr Emmerting
Knoglerstr. 10
84547 Emmerting
Lehrgangsdauer:
8 Stunden
Lehrgangsbeginn 1. Tag: 19:00 Uhr
Lehrgangsinhalte:
- Einführung in die Führungsunterstützung
- Rechtliche Grundlagen
- praktische Beispiele / Übung
Lehrgangsziel:
- Einführung in die Führungsunterstützung des Landkreises Altötting
Prüfung:
- keine
Teilnahmebestätigung:
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.


