Führen von Feuerwehrfahrzeugen
Ansprechpartner
KBM Andreas Hinterschwepfinger
E-Mail: andreas.hinterschwepfinger@kfv-altoetting.de
Downloads:
https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/home/
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Gültige Fahrerlaubnis / Führerscheinklasse
- Pro Feuerwehr / Fahrzeug zwei Teilnehmer nötig (Einweiser Prinzip)
Mitzubringen
- Schreibzeug
- Dienstbuch
- Persönliche Schutzausrüstung (Praxistage)
- theoretischer Unterricht findet in Zivilkleidung statt (keine Einsatzkleidung in Unterrichtsräumen), Stundenplan beachten
- Bitte mitteilen, mit wechem Fahrzeug teilgenommen wird!
Sofort-Aktionen:
Nächste Lehrgänge:
Siehe LVBO
Video in Kürze verfügbar
Teilnehmerkreis:
Jeder Fahrer/in von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr – Teilnahme möglich ab Fahrzeug MZF, MTW etc.
Kreisausbildungsstelle:
Freiwillige Feuerwehr Tüßling
Gewerbepark 5
84577 Tüßling
Lehrgangsdauer:
12 Stunden
Lehrgangsbeginn 1. Tag: 19:00 Uhr
Lehrgangsinhalte:
- Stationsausbildung zum Einschätzen des Fahrzeugs
- Unterweisung Sonder- und Wegerecht nach §35 und
- §38 STVO
- Rechtliches zur Ladungssicherung
- Praxis: Einweisen eines Fahrzeugs; Verbandsfahrt
- Rechtliche Grundlagen Verbandsfahrten
Lehrgangsziel:
- Es werden einsatzrelevante Themen zum sicheren Führen von Feuerwehrfahrzeugen in Theorie und Praxis vermittelt
Prüfung:
- keine
Teilnahmebestätigung:
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.
Hinweis: Bitte mitteilen, mit wechem Fahrzeug teilgenommen wird!


