BMA-Workshop
Ansprechpartner
KBM Rupert Maier
E-Mail: bma-ausbildung@kfv-altoetting.de
Downloads:
https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/home/
Voraussetzungen
- Gruppenführer
Mitzubringen
- Dienstbuch
- Schreibzeug
Sofort-Aktionen:
Nächste Lehrgänge:
Siehe LVBO
Video in Kürze verfügbar
Teilnehmerkreis:
Führungspersonal aus Feuerwehren mit Brandmeldeanlagen im Schutzbereich oder Feuerwehren die erstmals eine BMA im Schutzbereich haben.
Kreisausbildungsstelle:
Freiwillige Feuerwehr Altötting
Burghauser Str. 28
84503 Altötting
Lehrgangsdauer:
6 Stunden
Lehrgangsbeginn 1. Tag: 19:00 Uhr
Lehrgangsziel:
- Befähigung zum Abarbeiten eines BMA-Alarms
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Arten von Brandmeldeanlagen und deren Bauteile
- Selbstständige Bedienung einer BMA
- Erkennen von Störungen an der BMA
- Führen einer Gruppe im BMA-Einsatz
- Feuerwehrlaufkarten, Feuerwehrpläne,
- Rechtsgrundlagen
- Schießungsanlagen / Schlüsselaufbewahrung
Prüfung:
- keine
Teilnahmebestätigung:
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt


