Acht Jugendliche der Feuerwehr Niedergottsau stellten sich am Freitag, den 6. April, der Bayerischen Jugendleistungsprüfung und eröffneten somit die Saison für die Abnahmen.
Großen Zuspruch fand die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am 20. März in Kastl. Kreisbrandrat Werner Huber freute sich, bei seiner Begrüßung, auf einen bis auf den letzten Platz besetzten Saal blicken zu dürfen. Neben zahlreichen Repräsentanten der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen, waren auch einige Ehrengäste aus der Politik, wie etwa Landrat Erwin Schneider oder MdL Günther Knoblauch der Einladung gefolgt.
Das Friedenslicht, entzündet in der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem, findet alle Jahre wieder seinen Weg über die Salzach und ist kurz vor Heilig Abend eine glanzvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest. So war es auch vergangenen Freitag, als der von tausenden Lichtern der Burghauser Weihnacht illuminierte Stadtplatz und die über allem thronende, und ebenfalls hell erleuchtete längste Burg der Welt, dem kleinen Licht einen imposanten Rahmen gaben.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kreisjugendfeuerwehr fand am 30. September eine Großübung auf dem Werkgelände der Firma Esterer in Altötting statt. Initiator dieser besonderen Art, ein Jubiläum zu begehen, war Kreisjugendwart Rupert Maier, welcher die Übung auch ausarbeitete. Angenommen wurde der Vollbrand einer Industriehalle mit mehreren verletzten Personen.