Werbeaktion führt zu bestandener Leistungsprüfung

Feuerwehr Dorfen: Mit persönlicher Ansprache zum Erfolg bei Quereinsteigern

Die Feuerwehr Dorfen hat ihre Mannschaft erfolgreich verstärkt. Einer engagierten Werbe-Aktion der Feuerwehrführung ist es zu verdanken, dass eine neue Gruppe von zehn Frauen und Männern zwischen 35 und 52 Jahren für den Dienst gewonnen werden konnte. Sie haben kürzlich ihre Grundausbildung abgeschlossen und die Leistungsprüfung „Wasser“ mit Bravour bestanden.

Diese Neuzugänge sind das Ergebnis einer direkten und vielseitigen Strategie. Die Führungskräfte überzeugten neue Mitglieder vor allem durch den persönlichen Kontakt, als sie von Haustür zu Haustür gingen. So wurde Thomas Ederhaunser direkt vom damaligen Schriftführer und zweiten Kommandanten angesprochen. Bei anderen, wie Mitglied Martin Thalhammer, entsteht der Entschluss durch die Präsenz der Wehr bei lokalen Anlässen wie einem Oldtimer-Treff und dem Wunsch, sich Freunden anzuschließen, die bereits aktiv sind. Manchmal ist die Motivation auch familiär, wie bei Christine Barth, die durch ihre Tochter zur Feuerwehr kam. Dieser Mix aus offiziellen Kampagnen, direkter Ansprache und starker Verankerung im Gemeindeleben ist das Erfolgsrezept. Dass eine ganze Gruppe an Quereinsteigern deshalb die Leistungsprüfung ablegt, ist einmalig im gesamten Landkreis und ein Beweis für den Erfolg der direkten Mitgliederwerbung.

Auch Kreisbrandrat Vincenzo Bucci und Kreisbrandinspektor Andreas Spindler zeigten sich sehr begeistert. Nach so kurzer Zeit dabei zu sein und dann bereits das Leistungsabzeichen abzulegen ist aller Ehren wert!
Die Kreisbrandinspektion Altötting freut sich für die Quereinsteiger für die geschaffte Prüfung und wünscht auch weiterhin viel Spaß bei der Feuerwehr.