Sprechfunker
Ansprechpartner
KBM Thomas Mühlbauer
E-Mail: funkausbildung@kfv-altoetting.de
Downloads:
https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/home/
Voraussetzungen
- MTA-Basismodul
Mitzubringen
- Schreibzeug
- Dienstbuch
Sofort-Aktionen:
Nächste Lehrgänge:
Siehe LVBO
Video in Kürze verfügbar
Teilnehmerkreis:
Feuerwehranwärter/innen, Quereinsteiger/innen
Kreisausbildungsstelle:
Freiwillige Feuerwehr Neuötting
Burghauser Str. 15
84524 Neuötting
Lehrgangsdauer:
12 Stunden
Lehrgangsbeginn 1. Tag: 19:00 Uhr
Lehrgangsziel:
Die Teilnehmer/innen lernen den Umgang mit den im
Feuerwehrdienst verwendeten Kommunikationsmitteln und
die Durchführung des Sprechfunkverkehrs gemäß den
Feuerwehr-Dienstvorschriften FwDV / DV 800 und 810
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Rechtsgrundlagen
- Gerätekunde
- Physikalische Grundlagen
- Sicherheit und Verschlüsselung
- Sprechfunkbetrieb, Sprechfunkabwicklung
Prüfung:
- Theoretische Prüfung
Teilnahmebestätigung:
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.
Hinweis:
Der Sprechfunklehrgang ermöglicht weiterführende Lehrgänge wie z.B.:
- Maschinist
- Truppführer
- Gruppenführer