Das Friedenslicht, entzündet in der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem, findet alle Jahre wieder seinen Weg über die Salzach und ist kurz vor Heilig Abend eine glanzvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest. So war es auch vergangenen Freitag, als der von tausenden Lichtern der Burghauser Weihnacht illuminierte Stadtplatz und die über allem thronende, und ebenfalls hell erleuchtete längste Burg der Welt, dem kleinen Licht einen imposanten Rahmen gaben.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kreisjugendfeuerwehr fand am 30. September eine Großübung auf dem Werkgelände der Firma Esterer in Altötting statt. Initiator dieser besonderen Art, ein Jubiläum zu begehen, war Kreisjugendwart Rupert Maier, welcher die Übung auch ausarbeitete. Angenommen wurde der Vollbrand einer Industriehalle mit mehreren verletzten Personen.
Am 30. September fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kreisjugendfeuerwehr Altötting eine Großübung auf dem Gelände der Firma Esterer in Altötting mit anschließendem Festakt statt. Eine ausführliche Berichterstattung mit Fotostrecken folgt. Lesen Sie hier vorab den Pressebericht, der am 3. Oktober im Alt- Neuöttinger Anzeiger erschienen ist.
Am 15. und 16. September fand in Altötting mit der Landsverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern erstmals ein Großereignis der besonderen Art statt. Die Landesverbandsversammlung ist eines der wichtigsten Organe des LFV Bayern. Neben den Delegierten der Kreis-, Stadt- und Bezirksfeuerwehrverbände, nehmen neben Vertretern der Jugendfeuerwehr auch zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, den kommunalen Spitzenverbänden und weiterer Hilfsorganisationen teil.
Ein Großereignis der besonderen Art steht den Feuerwehren des Landkreises Altötting mit der 24. Landesverbandsversammlung des LFV Bayern, am 15. und 16. September, im Altöttinger Kultur- und Kongressforum bevor. „Wir freuen uns, Führungskräfte der Feuerwehr aus ganz Bayern in Altötting begrüßen zu dürfen und empfinden es als große Ehre, diese Veranstaltung erstmals austragen zu dürfen“, erklärt Kreisbrandrat Werner Huber.
Herzlich willkommen auf der neuen Internetpräsenz von Kreisfeuerwehrverband, Kreisbrandinspektion und Kreisjugendfeuerwehr Altötting!
Seit 2. September 2017 ist diese neue Homepage online. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen informativen Besuch auf unseren Seiten.
Zahlreiche Vertreter aus Politik und von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben durfte Kreisbrandrat Werner Huber am 28. März anlässlich der Frühjahrsdienstversammlung der Kommandanten in Halsbach begrüßen.