Die Brandsimulationsanlage des Freistaates Bayern – am Standort Burghausen

Auf einen Blick:
Anmeldung: LVBO – Lehrgangsverwaltung
Mitzubringen:
- PSA für den Innenangriff incl. Flammschutzhaube u. Feuerwehrsicherheitsgurt
- Dienstbuch
- Gültige Eignungsuntersuchung (ehemals G26.3)
- Atemschutzausrüstung
- 2 C-Schläuche und Strahlrohr
- Handlampe, Funkgerät
- Übungsmöglichkeit für Türöffnung mit Halligan-Tool oder vergleichbarem
- Wechselkleidung, da Betreten des Aufenthaltsraumes der FF Burghausen mit Einsatzkleidung untersagt ist
- Duschmöglichkeit vorhanden
Teilnahmevoraussetzung:
- 18 Jahre
- Abgeschlossener Lehrgang Atemschutzgeräteträger
- Körperliche Fitness wird vorausgesetzt
- Nachweis zur Eignunguntersuchung Atemschutz
Hinweise:
Von der Feuerwehr Burghausen oder Kreisausbildungsstelle wird keine Atemschutzausrüstung gestellt. Kein Bart im Dichtbereich der Atemschutzmaske (auch kein 3 Tage Bart)
Bei Fragen bitte per E-Mail an: brandsimulationsanlage@kfv-altoetting.de
Gebühr pro gemeldeten Teilnehmer (Mindestteilnahme 4 Personen = 2 Trupps) für die Benutzung der Anlage entnehmen Sie dem LVBO Buchungsportal:
Abrechnung erfolgt per Rechnung.
Folgendes gilt für den Übungstag:
Vor Ort
- Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung mit Unterschrift
- Den Anweisungen der Ausbilder ist Folge zu leisten
- Mineralwasser zum Flüssigkeitsausgleich ist im Preis enthalten (außer Pfand)
Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Auf Wunsch erfolgt nach positivem Abschluss ein Eintrag im „Atemschutznachweis“.
Merken
Merken
Merken
Merken