
Am Freitag, 27.06., legten drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Neuötting das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im THL-Einsatz“ in den verschiedenen Stufen ab.
Bei diesem Leistungsabzeichen muss auf Zeit ein kompletter Aufbau zum Retten aus einem verunfallten PKW vorgeführt werden. Darüber hinaus mussten die Teilnehmer, je nach Stufe, Zusatzaufgaben erfüllen.
Alle Gruppen arbeiteten absolut sauber und legten das Leistungsabzeichen mit hervorragenden Ergebnissen erfolgreich ab.
Erfreulich ist, dass sechs Quereinsteiger, die noch nicht lange bei der Feuerwehr Neuötting sind, nun auch das Leistungsabzeichen THL gemeinsam ablegen konnten und immer noch mit Feuereifer dabei sind.
Ebenso erfreulich ist, dass zwei Kameraden die höchste Stufe erreichen konnten.
Bei der anschließenden Verleihung der Abzeichen konnte das Schiedsrichterteam aus Altötting, KBR Vincenzo Bucci, Kommandant Markus Schachinger und Vorstand Franz Xaver Anders gratulieren und dankten im Besonderen Christa Kotterba und Rudolf Brandhuber, die als Ausbilder die drei Gruppen hervorragend ausgebildet hatten.
Stufe 1 – Bronze:
Sabine Estermaier, Christine Falter, Tobias Eichinger, Andreas Hofbauer, Daniel Kremer, Benjamin Lammer
Stufe 2 – Silber:
Noah Bärlehner, Johannes Buxbaum, Andreas Estermaier, Tobias Holzinger, Maximilian Schober, Peter Steinberg, Patrick Wurm
Stufe 3 – Gold:
Tatjana Schachinger-Krammer, Michael Loueslati
Stufe 4 – Gold/Blau:
Maximilian Aigner, Kevin Brandhuber, Andreas Hechemer
Stufe 5 – Gold/Grün:
Matthias Holzner
Stufe 6 – Gold/Rot:
Stefan Rothenaichner, Simon Waxenberger
Bilder und Text: Feuerwehr Neuötting