PRESSEMITTEILUNG

Gasaustritt bei Abrissarbeiten in Neuötting – Schneller Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

 

Neuötting, 20.06.2025 – Zu einem Gasaustritt in der Simbacher-Straße in Neuötting wurden heute Mittag um 11:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehren konnte die Gefahr rasch gebannt werden.

Durch die Integrierte Leitstelle Traunstein wurde ein Austritt eines leichtentflammbaren Gases gemeldet. Der Einsatzleiter und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neuötting, Markus Schachinger, bestätigte die Lage bei Eintreffen vor Ort.

Die Ursache für den Gasaustritt war eine von drei Gasflaschen, die im Zuge von Abrissarbeiten gefunden worden war. Aus einer dieser Flaschen strömte hochentzündliches Acetylen aus, was höchste Vorsicht seitens der Einsatzkräfte erforderte. Die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) koordinierte in Zusammenarbeit mit der Kreisbrandinspektion den Bereitstellungsraum für die alarmierten Kräfte.

Einem mit Atemschutz ausgerüsteten Trupp der Feuerwehr Neuötting gelang es, das Ventil der defekten Gasflasche schnell und sicher zu schließen und den Gasaustritt damit zu stoppen. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Insgesamt waren 54 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neuötting, Altötting und Reischach vor Ort. Zudem waren Kräfte der Kreisbrandinspektion, der Polizei und des Rettungsdienstes im Einsatz, um die Lage abzusichern und für eventuelle Notfälle bereitzustehen.

Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit erfolgreich beendet werden.

-MP

  • Hinweis: Das Foto zeigt eine Sauerstoffflasche – die Acetylengasflasche mit Leck steht dahinter