Lehrgangsinhalt:
  • Aufbau und Funktionen des CSA
  • Einsatzgrundlagen
  • Richtiges An- und Ablegen
  • Gewöhnungsübungen
  • Stationsübungen
  • Notfalltraining
Lehrgangsvoraussetzung:
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Abgeschlossner Lehrgang Atemschutzgeräteträger/in
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung nach G26.3
Lehrgangsziel: Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang und die taktische Vorgehensweise in einem CSA.
Lehrgangsdauer: 11 Stunden
Lehrgangsort: Kreisausbildungsstelle Burghausen
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Burghausen
Unghauser Str. 22
84489 Burghausen
Lehrgangsnachweis: Zeugnis mit Eintrag ins Dienstbuch
Nächste Termine: Aktuelle Lehrgangstermine
Zugehörige Dokumente:
 Vom Teilnehmer mitzubringen:
  • Dienstheft (am ersten Tag)
  • Gültige Bescheinigung der Tauglichkeitsuntersuchung nach G26.3
  • Komplette persönliche Schutzausrüstung
  • Atemschutzausrüstung (wird nicht durch den Kreis oder die FF Burghausen gestellt)
  • Lehrgangsgebühr
  • Schreibsachen
 Ansprechpartner:


Lehrgangsleiter
KBI Johann Bernhard
Haid 39
84533 Haiming

Tel.: 08678/748371
Fax: 08678/749462
Mail: kbi_4 (at) kfv-altoetting.de



  Ausbilder
Thomas Hatheier
FF Burghausen
  Ausbilder
Richard Kreil
FF Burghausen
  Ausbilder
Michael Leyrer
FF Burghausen 
 Ausbilder
Florian Schimpfhauser
FF Burghausen