Lehrgangsinhalt:
  • Brandschutzerziehung bei Vorschulkindern
  • Den "Besuch in der Feuerwehr" vorbereiten
  • Richtiger und sicherer Umgang mit Zündmitteln - Sicherheitsvorkehrungen
  • Verbrennungsvorgang - Löschverfahren
  • Korrektes Verhalten bei Feuer und Rauch
  • Schulfächerübergreifende Brandschutzerziehung
  • Brandschutzerziehungskoffer, Rauchhaus
Lehrgangsvoraussetzung:
  • Mindestalter: 18 Jahre
Lehrgangsziel: Die bereits vorhandenen Kenntnisse bei der Brandschutzerziehung austauschen und vertiefen.
Die Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten und Schulen verbessern.
Vorhandene Materialien einsetzen und anwenden können.
Planung einer langfristigen Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindertagesstätten und Schulen.
Lehrgangsdauer: 1 Tag
Lehrgangsort: Kreisausbildungsstelle Neuötting
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neuötting
Burghauser Str. 15
84524 Neuötting
Lehrgangsnachweis: Bestätigung und Eintrag ins Dienstbuch
Nächste Termine: Aktuelle Lehrgangstermine
Zugehörige Dokumente:
 Vom Teilnehmer mitzubringen:
  • keine Unterlagen/Schutzkleidung notwendig
 Ansprechpartner:


Lehrgangsleiter
Jürgen Gastel
FF Neuötting

Anmeldemöglichkeit / Rückfragen:
Ausbilder
Jerome Ibsch-Leuteritz
FF Neuötting
Fax: 08671 / 8825 20
Mobil: 0160 / 51 90 75 2
Mail: brandschutzerziehung (at) feuerwehr-neuoetting.de

 

Ausbilder
Josef Putz
FF Neuötting 
Ausbilderin
Ramona Fenk
FF Neuötting, Sozialpädagogin