Lehrgangsinhalt: Ausbildung laut Leitfaden Atemschutzgeräteträger
Lehrgangsvoraussetzung:
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Abgeschlossener Lehrgang Truppmann / abgeschlossenes Basismodul
  • Ärztliche Eignungsuntersuchung
Lehrgangsziel: Sicheres Handhaben der im Feuerwehrdienst vorhandenen
Atemschutzausrüstung laut Unfallverhütungsvorschriften und
nach Feuerwehrdienstvorschrift 7
Lehrgangsdauer: 23 Stunden
Lehrgangsort: Kreisausbildungsstelle Burghausen
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Burghausen
Unghauser Str. 22
84489 Burghausen
Lehrgangsnachweis: Zeugnis mit Eintrag ins Dienstbuch
Nächste Termine: Aktuelle Lehrgangstermine
Zugehörige Dokumente:
 Vom Teilnehmer mitzubringen:
  • Dienstheft (am ersten Tag)
  • Gültige Bescheinigung der Eignungsuntersuchung
  • Komplette persönliche Schutzausrüstung
  • Atemschutzausrüstung (wird nicht durch den Kreis oder die FF Burghausen gestellt)
  • !! Für die Gewöhnungsübung (Do. im Lehrgang) wird eine Normaldruckatemschutz-
    maske mit Filter empfohlen !!
  • Lehrgangsgebühr
  • Schreibsachen
 Ansprechpartner:


Lehrgangsleiter
KBI Johann Bernhard
Haid 39
84533 Haiming

Tel.: 08678/748371
Fax: 08678/2088034
Mail: kbi_4 (at) kfv-altoetting.de

Ausbilder
Florian Schimpfhauser
Ausbilder
Marvin Bart
Ausbilder
Manuel Böhm
Ausbilderin
Tanja Freigang
Ausbilder
Daniel Hauf

Ausbilder
Raimund Hubert

Ausbilder
Christian Kraus

Ausbilder
Maximilian Krause

Ausbilder
Benjamin Reichardt

Ausbilder
Florian Schubert

Ausbilderin
Anita Schweiger

Ausbilder
Johannes Seidl

Ausbilder
Thomas Weber