Lehrgangsinhalt: Theoretische und praktische Ausbildung
Lehrgangsvoraussetzung: -Mindestalter: 18 Jahre
-Schwindelfreiheit, keine Höhenangst
-Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst
Lehrgangsziel: Der Lehrgangsteilnehmer lernt das sichere und selbstständige Retten einer Person
aus Höhen. Selbstretten und Sichern einer Person im Gefahrenbereich.
Lehrgangsdauer: 23 Stunden
Lehrgangsort: Kreisausbildungsstelle Töging
Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Töging
Ludwig-der-Bayer-Straße 21
84513 Töging am Inn
Lehrgangsnachweis: Zeugnis mit Eintrag ins Dienstbuch
Nächste Termine: Aktuelle Lehrgangstermine
Zugehörige Dokumente:
 Vom Teilnehmer mitzubringen:
-Dienstheft (am ersten Tag)
-Gerätesatz Absturzsicherung
-Persönliche Schutzausrüstung
-Lehrgangsgebühr
-Schreibsachen
 Ansprechpartner:


Lehrgangsleiter
KBM Thomas Weggartner
FF Töging 

Ausbilder
Markus Rietschl
FF Töging 
Ausbilder
Hermann Wagner
FF Töging 
  Ausbilder
Reiner Bauernfeind
FF Töging 
  Ausbilder
Gerhard Wiesbauer
FF Winhöring
  Ausbilder
Herbert Meier
FF Töging 
Ausbilder
Tobias Dietrichsbruckner
FF Töging